
Verstärkung der Talbrücke Ahdener Grund im Zuge der BAB 44
18. September 2021
Im Zuge der von Kinkel + Partner durchgeführten Nachrechnung des Brückenbauwerks wurde aufgrund der Defizite eine Überbauverstärkung mittels externer Vorspannung vorgeschlagen. Das vorhandene Brückenbauwerk „Ahdener Grund“ im Zuge der BAB 44 zwischen dem Ruhrgebiet und Kassel bei Büren wurde im Jahr 1972 abschnittsweise hergestellt. Das Bauwerk besteht aus zwei voneinander getrennten Überbauten, die in Längs- und Querrichtung vorgespannt sind und wurde als zweistegiger Plattenbalken ohne Querträger mit den Stützweiten 31,0 m – 5 x 37,6 m – 31,0 m hergestellt. Kinkel + Partner wurde mit der Ausführungsplanung der Verstärkungsmaßnahme durch Straßen NRW beauftragt.

Wichtiger Meilenstein an der A44 Talbrücke Lindenau
23. August 2021
Anfang 2019 haben die Bauarbeiten für die Talbrücke Lindenau begonnen. Aktuell wird der Überbau für die Richtungsfahrbahn Kassel feldweise auf Vorschubrüstung hergestellt. Die 530 m lange Talbrücke Lindenau überführt die BAB 44 über das ca. 40 m tief eingeschnittene Tal des Lindenauer Wassers und wird als semi-integrales Tragwerk mit Stützweiten von 31,0 m – 3 x 39,0 m – 133,0 m (Bogen) – 6 x 37,0 m – 27,0 m in der BAB Achse ausgeführt. Die beiden Fahrtrichtungen verlaufen auf zwei separaten Überbauten. Die Richtungsfahrbahn Kassel soll Anfang 2021 fertiggestellt werden. Die Arbeiten am Gesamtbauwerk werden im Jahr 2022 abgeschlossen. Kinkel + Partner wurde mit der Genehmigungs- und Ausführungsplanung durch die Züblin Hoch- und Brückenbau GmbH beauftrag.